Parodontitis-Therapie in Augsburg – PerioChip®
Was ist eine Parodontitis?
Parodontitis ist eine häufige Zahnerkrankung, die unbehandelt zu starker Zahnlockerung mit einhergehendem Zahnverlust führen kann. Zahnbeläge und Zahnstein bilden sich in der Zahnfleischtasche und unterhalb der Zahnfleischgrenze und führen zu irreversiblem Knochenabbau am Zahnhalteapparat.
Parodontitis, im Volksmund oft Parodontose genannt, entsteht durch eine bakterielle Entzündung des Zahnfleisches. Konsequente Mundhygiene beugt ein Entstehen von Parodontitis in Augsburg vor, ist die Krankheit jedoch bereits ausgebrochen, kann ein Fortschreiten nur im Rahmen der Parodontitis-Therapie durch die regelmäßige gründliche Entfernung aller Beläge und Konkremente ober- und unterhalb der Zahnfleischgrenze aufgehalten bzw. verlangsamt werden.
Was kann man gegen Parodontitis tun?
Mit Hilfe des in unserer Praxis eingesetzten PerioChip® können die Erfolgsaussichten einer klassischen Parodontitis-Therapie erheblich verbessert werden. Es handelt sich dabei um ein kleines Plättchen, das in die Zahnfleischtasche gegeben wird und direkt am Ort der Entzündung den Parodontitis bekämpfenden Wirkstoff Chlorhexidin abgibt.
Nach 7 Tagen hat sich der PerioChip® vollständig aufgelöst und 99% der entzündungsverursachenden Bakterien sind eliminiert.
Leiden Sie an Parodontitis und interessieren sich für eine professionelle Behandlung mit PerioChip® bei Ihrem Zahnarzt in Augsburg? Vereinbaren Sie gerne einen Beratungstermin unter 0821 – 305 65 oder nutzen Sie unser Online-Formular! Wir freuen uns, Sie kennen zu lernen.